Einladung zum Workshop
- Datum: Donnerstag, 15. Mai 2025
- Uhrzeit: 09:00 - 15:30
- Ort: User Innovation Center (UIC), Fachhochschule Dortmund Otto-Hahn-Str. 23, 44227 Dortmund
- Parken: Auf dem großen Uniparkplatz (Verlängerung der Otto-Hahn-Straße Richtung Universität)
- Ziel des Workshops: Betriebe aus der Pflege- und Gesundheitswirtschaft erhalten Impulse, wie sie digitale Assistenzsysteme gezielt und bedarfsgerecht zur Arbeitserleichterung und Effizienzsteigerung einsetzen können.
- Zielgruppe: Der Workshop richtet sich an alle, die Innovationen und mehr Produktivität in ihre Pflege- oder Gesundheitseinrichtung bringen möchten.
- Teilnahme & Voraussetzungen: Die Teilnahme ist kostenfrei (gefördert im Projekt DI-PASST); Notwendig: Ausfüllen eines Formulars zur Unternehmensgröße (als Nachweis gegenüber dem Fördermittelgeber)
- Melden Sie sich jetzt an – die Plätze sind begrenzt!
Bei: Daniela Bristot, d.bristot@mpool-consulting.de.
Bei Rückfragen oder zur Anmeldung kontaktieren Sie uns gerne direkt: 0231-546 649-22.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen inspirierenden Workshop-Tag mit Ihnen!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr DI-PASST-Team
Unsere Insights
Artikel über DI-PASST in der Zeitschrift Pflegewissenschaft

Brillen für Virtual Reality, Assistenzroboter wie die Robbe Paro oder interaktives Radfahren vor großem Bildschirm – welche Systeme können einen Beitrag zur Teilhabe im Alter leisten? Welche IT-Tools erleichtern den Arbeitsalltag von Pflegekräften? Im Projekt
Digitale Essensplanung im Seniorenzentrum: DI-PASST optimiert Abläufe und steigert Teilhabe

Im Rahmen des Projekts DI-PASST wird in einem Seniorenzentrum ein digitales Formular zur Essensplanung eingeführt. Diese innovative Lösung ermöglicht eine effizientere Planung der Essensmengen, reduziert Lebensmittelverschwendung und schont Ressourcen. Gleichzeitig steigert sie die Teilhabe der
Das „fliegende“ Seniorenzentrum

Analog zum fliegenden Klassenzimmer, lassen wir im Projekt „DiPASST“ ältere Menschen mit technischer Unterstützung durch die Welt gleiten. Am 6.6.24 hatten wir die Möglichkeit den Bewohnenden des Seniorenzentrums Waldstadt Iserlohn ein paar digitale Assistenzsysteme vorzustellen.
DI-PASST im Live-Stream der to:Do

Es war einmal…Daniela unterhielt sich mit Patrycja Peters von der Wirtschaftsförderung Dortmund über einen Kaffee hinweg. Man kannte sich durch vorherige Projekte und traf sich immer mal wieder auf Veranstaltungen. Da erzählt man schon mal
DI-PASST und das Metaversum

Was das DI-PASST -Projekt ist und welche Zielsetzung es hat, darüber haben wir schon berichtet. Mittlerweile steht auch die Projekt-Webpräsenz. Heute soll es um die inhaltlichen Fortschritte im Projekt gehen. Am 31.8.2023 fand die Lenkungskreissitzung